Aceto Sopraffino ist ein einzigartiger nach einer traditionellen Methode hergestellter Essig aus Ferrara. Hier wurde am Hof der Herzöge von Este seit dem 16. Jahrhundert Essig hergestellt. Der berühmte Haushofmeister Cristoforo Messisburgo verwendete als Erster zur Verfeinerung der Rezeptur bei der Essigherstellung ungekochten Traubenmost anstelle von Wein. Die Herstellung wurde jahrhundertelang am Hof in Ferrara fortgeführt und endete erst, als der letzte Herzog von Este im 18. Jahrhundert abdankte. Danach geriet der Aceto Sopraffino in Vergessenheit. Vor zwanzig Jahren nahmen Nachfahren der Herzöge die Produktion wieder auf. Dafür hielten sie sich an die überlieferten Rezepturen und Techniken und ließen sogar die Fässer für die Lagerung von Nachkommen des ehemaligen Fasslieferanten herstellen. Sopraffino-Essig wird aus ungekochtem Most der roten Reben Cabernet, Merlot und Raboso hergestellt. Dadurch bleibt ein Höchstmaß an Aromen erhalten. Nach der Zugabe der hauseigenen Essigkultur und nach Beendigung des Fermentationsprozesses reift der Essig sechs Jahre lang in Eichenfässern. Sopraffino darf nicht mit Balsamico verwechselt werden, da dieser aus eingekochtem Most hergestellt wird. Der einzige Produzent von Aceto Sopraffino sind die Nachfahren der Herzöge von Este. Das unschlagbare Spiel von Säure und Süße des Sopraffino und das intensive Aroma verfeinert Speisen mit seinem unvergleichlichen Geschmack in der Küche wie auch am Tisch. Ausgehend vom Aceto Sopraffino wurden weitere hochwertige Essigsorten wie der Gran Cuvée und die Vinagro-Serie entwickelt. Für die limitierte Produktion aller Essigsorten werden ausschließlich Trauben von den Landgütern der Familie verwendet. Die Acetaia Ducale Estense verzichtet bei allen Produkten konsequent auf jegliche Zusätze, wie Karamell, Konservierungs- oder Farbstoffe.
€70,80 / l
€17,70€70,80 / l
€79,60 / l
€19,90€79,60 / l

€42,00 / l
€10,50€42,00 / l
€22,40 / l
€5,60€22,40 / l
€21,20 / l
€5,30€21,20 / l