Unsere Tahiti Vanille stammt von der Südseeinsel Tahiti, Französisch Polynesien. Sie reift an der Liane komplett aus und ist dicker als andere Arten von Vanilleschoten. Nach erfolgter Ernte findet ein aufwendiger Trocknungsprozess von mehreren Monaten statt, an den sich im Anschluss eine drei monatige Ruhephase reiht. Hierbei entsteht der intensiv blumige und exotisch frische Geschmack.
Da die Vanille nur für zwölf Stunden erblüht, erfolgt die Bestäubung innerhalb dieser Zeit sehr mühsam per Hand. Der lange Prozess von fünfzehn Monaten, von der Handbestäubung bis zum fertigen Produkt, sowie der besondere Geschmack und eine geringe Gesamternte, machen sie aktuell zur teuersten Vanillesorte der Welt.
Tahiti Vanille wird in vielen Sterneküchen der Welt verwendet. Genieße auch du diesen einzigartigen, exotischen Geschmack.
Tipps:
Sollte im Rezept die Verwendung einer Bourbon Schote angegeben sein, reicht es aus, wenn du eine halbe Tahiti Schote verwendest.
Frische Schoten erkennst du daran, dass sie ölig-glänzend, elastisch und nicht trocken wirken. Weiße Vanillinkristalle an der Oberfläche zeugen von besonders hoher Qualität.
Ausgekratzte Tahiti Schoten eignen sich durch das hohe Aroma hervorragend zur Herstellung von Vanillezucker. In ein Glas mit Haushaltszucker oder Rohrzucker stecken, luftdicht abschließen und vor Licht geschützt kühl lagern. Einfacher geht es nicht.